Interessantes aus der Innung
Bersenbrücker-Lossprechung 2024
Am Freitag, 26.07.2024 fand die gemeinsame Bersenbrücker-Lossprechung im Sauerland Hotel in Alfhausen für die Auszubildenden der
· Bau-Innung Bersenbrück
· Innung der Metallhandwerke Bersenbrück
· Friseur-Innung Bersenbrück
· Maler- und Lackierer-Innung Bersenbrück
· Tischler-Innung Bersenbrück
statt.
In den Räumen der Berufsschule Bersenbrück finden für die Maler-und Lackierer bzw. Bauten-und Objektbeschichter die überbetrieblichen Lehrgänge statt.
Prüfungstermine:
(GP = Gesellenprüfung)
Termine für die Winterprüfung:
Theorie: 22.01.25 (GP Teil 2) -> 2 Teilnehmer
Praxis: 27.01.-29.01.25 (GP Teil 2) -> 2 Teilnehmer
Praxis: 27.01.-28.01.25 (GP Teil 1) -> 1 Teilnehmer
Termine für die Sommerprüfung:
Theorie: 25.06.25 (GP Teil 1) ( 2.Lj.)
Praxis: 30.06.-01.07.25 (GP Teil 1) (2.Lj.)
Theorie: 26.6.25 (GP Teil 2) (3.Lj.)
Praxis: 02.7.-4.7.25 (GP Teil 2) (3.Lj.)
Termine überbetriebliche Ausbildung
Ausbildungsjahr 1 Kurs: GMBF 03 Dauer: 2 Wochen Ort: Bersenbrück Termin: 27.1.2025 -07.02.2025
Ausbildungsjahr 2 Kurs: MB2/04 Dauer: 1 Woche Ort: Bersenbrück Termin: 10.02.2025 -14.02.2025
Ausbildungsjahr 2 Kurs: MGI4/04 Dauer: 1 Woche Ort: Bersenbrück Termin: 17.02.2025 -21.02.2025
Ausbildungsjahr 2 Kurs: MGI3/04 Dauer: 1 Woche Ort: Osnabrück Termin: vorrausichtlich Mai/Juni 25
Ausbildungsjahr 3 Kurs: MGI2/04 Dauer: 1 Woche Ort: Osnabrück Termin: vorrausichtlich Mitte März 25
Ausbildungsjahr 3 Kurs: MB4/04 Dauer: 1 Woche Ort: Osnabrück Termin: vorrausichtlich Mitte März 25
Wichtig: Die Freistellung für die Lehrlinge ist Pflicht (§ 15 BBIb), die Teilnahme der Lehrlinge Voraussetzung für die Zulassung zur Gesellenprüfung.
Zum ersten Lehrgangstag werden zusätzlich die Berichtsmappen eingesammelt und in Bezug auf Vollständigkeit und Sauberkeit der Berichte geprüft und beurteilt.